Mit einem Rückstand von zwei Punkten auf den Tabellenzweiten geht der VCA Amstetten NÖ in die letzten drei Runden des Grunddurchganges in der Austrian Volley League Men. Da vier Teams innerhalb von vier Punkten liegen und sich bis zum letzten Spiel die Rangordnung vor den Playoffs ändern kann, zählt jeder Punkt für die Mostviertler.
„Wollen wir unsere Chance auf den zweiten Platz hinter Tirol wahren, dann heißt es für uns Verlieren verboten in Wien“, blickte VCA-Sportdirektor Michael Henschke auf das Duell gegen TJ Sokol V/Post SV Wien voraus. Zwar sollte das Match gegen den Neunten eigentlich die einfachste Aufgabe für die Amstettner in den letzten Runden sein, doch erwiesen sich die Wiener in den letzten Jahren oft als unangenehmer Gegner.
„Sie sind ein junges Team, kämpfen um jeden Ball und geben nicht auf. In den letzten Jahren haben wir uns speziell in Wien immer schwergetan“, so Henschke, dessen Spieler zuletzt in der MEVZA im Einsatz waren.
„Hier hatten wir einige Unkonzentriertheiten gezeigt, welche uns dann am Samstag nicht mehr passieren dürfen“, mahnte der Sportdirektor seine Mannschaft. Gespielt wird am Samstag um 19:00 Uhr in der Posthalle in Wien.
Austrian Volley League Men, 16. Spieltag:
TJ Sokol V/Post SV Wien – VCA Amstetten NÖ
04/02/2023 19:00 Uhr
Posthalle Wien