Mit der Best-Of-Three-Serie um den dritten Platz in der Austrian Volley League Men warten auf den VCA Amstetten NÖ die letzten Spiele der Saison. Gegner ist dabei niemand geringerer als der amtierende Meister UVC Holding Graz in der Serie, die am Sonntag in der Amstettner Johann-Pölz-Halle seinen Auftakt hat.
„Die Enttäuschung des verloren Semifinale ist noch spürbar. Aber wir sind auch so realistisch, dass wir wissen, dass es eine schwere Aufgabe war mit der derzeitigen Kader-Situation“, blickte VCA-Kapitän Florian Ringseis auf das Halbfinale zurück, wo man SK Zadruga Aich/Dob in drei Spielen unterlag. Nun aber liegt der Fokus im Kampf um die Bronzemedaille.
„Wir wollen den dritten Platz holen gegen Meister Graz und bestätigen, dass wir als einzige Mannschaft in diesem Jahr mit den beiden Topteams mithalten konnten“, erklärte der Nationalteamspieler in Diensten der Mostviertler und fügte an: „Jeder im Team brennt auf die Medaille und wir werden alles dafür tun, um sie zu bekommen.“
In den direkten Duellen in dieser Saison steht es 2-1 für die Amstettner, die sich im Cuphalbfinale als auch der oberen Zwischenrunde zweimal gegen den Meister durchsetzen konnten, aber auch einmal in Graz unterlagen. Als Dritter des Grunddurchganges haben die Niederösterreicher den Vorteil des Auftakts.
„Wir haben den Heimvorteil zu Beginn, hoffen daher auch auf zahlreiche Fans und eine gute Stimmung, damit wir unseren Gästen richtig einheizen können“, so Ringseis, der seine Mannschaft zum dritten Platz führen will, womit der VCA seinen besten Abschluss einer Bundesligasaison egalisieren könnte.
Austrian Volley League Men – Spiel um Platz 3
VCA Amstetten NÖ – UVC Holding Graz
10/04/2022 17:00 Uhr
Johann-Pölz-Halle, Amstetten
UVC Holding Graz – VCA Amstetten NÖ
15/04/2022 19:00 Uhr
Raiffeisen-Sportpark, Graz